Alles zum Thema Aufzucht & Anbau.
Antworten
Ronny84
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 788
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:04
15
Wohnort: Neustadt/Orla
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Wollt mal wissen ob ihr mir sagen könnt welche Kerne ich kreuzen soll?

Beitrag von Ronny84 »

hey

wollt mal euch fragen welche Kerne ihr kreuzen würdet!
bin mir noch nicht sicher welche ich Pflanze weil meine Auswahl
schon groß ist für nächstes Jahr!

hab insgesamt 44 verschiedene Kürbise zur Auswahl!
8 sind über 1000ibs, 3 über 900ibs, 3 über 800ibs,1 über 700ibs,
4 über 600ibs

denke aber um nen Kürbis so zwischen 400-500kg zu bekommen
kommen nur die 1000ibs,900ibs,800ibs und vielleicht 700ibs und 600ibs
in die engere Wahl!

nun die Kerne!

1360.2 Jaser 09 (F:998 Pukos-M:1041 McKie)
1286 Würsching 08 (F:1092 Martin 06-M:985 Werner)
1145.7 Jaser 09 (F:1207 Young 07-M:1041 McKie )
1091.7 Frei 09 (F:898 Knauss 01-M:1185.5 Daletas 08)
1083 Würsching 09 (F:1092 Martin 06-M:1161 Rodonis 07
1079.3 Frei 08 (F:1207 Young 07-M:898 Knauss 01)
1055 Zirkelbach 09 (F:927 Zirkelbach 08-M:954.6 Wittmann 08)
1008 Jaser 09 (F:1041 McKie-M:1385 Jutras 07)

927 Zirkelbach 09 (F:630 Olsen 07-M:640 Olsen 07)
917 Zirkelbach 09 (F:1331 Preis 08-M:927 Zirkelbach 08)
912.7 Jaser 09 (F:1385 Jutras 07-M:1041 McKie)

892 Würsching 09 (F:1286 Würsching 08-M:1092 Martin 06)
835 Würsching 09 (F:1502 Wallace 06-M:1286 Würsching 08)
824 Würsching 09 (F:1209 Kuhn 08-M:1161 Rodonis 07)

742.1 Frei 09 (F:1385 Jutras 07-M:898 Knauss 01)

672 Würsching 09 (F:1161 Rodonis 07-M:1209 Kuhn 08)
641.7 Knoepfle 09 (F:500 Northrup-M:810 Dill)
641.2 Frei 09 (F:1185.5 Daletas 08-M:898 Knauss 01)
640.0 Frei 09 (F:1207 Young 07-M:898 Knauss 01)

würde mich freuen wenn ihr mir weiter helft und viele Einträge macht!

Gruß Ronny aus Thüringen


Persönlicher Bestwert: AG: 843,3 Hempel 19 (2363 Holland 17 x self) AG: 751,8 Hempel 16 (972 Wild 14 x 1921 Weston 15) AG orange: 618,4 Hempel 16 UOW (1921 Weston 15 x self)
Gast

Beitrag von Gast »

Ich hab ja immer meine eigenen Ansichten aber ein Interessanter Cross wäre z.B.:

742 Frei 09 x 1360 Jaser 09 und Reverse
oder
927 Zirkelbach 08 x 1079 Frei 09 und Reverse
oder
1008 Jaser 09 x 640 Frei 09 und Reverse
oder
742 Frei 09 x 1083 Würsching 09 und Reverse


Es gibt natürlich noch viele andere Möglichkeiten aber diese fnde ich sehr interessant, wobei es nicht entscheident ist ob der AG nur 700 oder 600 lbs gewogen hat. Denn auch aus einem 200 oder 300 lbs AG kann ein 1500 oder mehr lbs schwerer AG wachsen. Die die ich jetzt ausgewählt habe sind meiner Meinung nach von der Genetik her sehr interesant als Cross. Es kommt ja auch darauf an wieviele Pflanzen Platz haben bei Dir.

LG

Horst


Billy Orange
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 439
Registriert: Di 16. Sep 2008, 08:28
15
Wohnort: Schönebach

Beitrag von Billy Orange »

Also Ronny wenn Du platz für 10 Pflanzen hast würde ich folgende Crosses machen.

1145Jaser x 1079Frei u. Reverse

912Jaser x 742Frei u. Reverse

1360Jaser x 742Frei

640Frei x 1079Frei

927Zirkelbach x 1008Jaser

1008Jaser x 742Frei

842 o. 672Würsching x 912Jaser

641Knöpfle x 912Jaser für extrem Orange

Das wäre meine Wahl, viel Spaß beim grübeln. Aber der Winter ist ja lange.

Gruß Robert


Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2705
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
15
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

Das Thema über das man sich zunächst eigentlich Gedanken machen sollte, heißt:

PROVEN.....

...wohl mit eines der größten Züchterprobleme.... :icon_neutral

1. Problem
Wenn Du nächstes Jahr fröhlich drauf los kreuzt, hast Du im Herbst 2010 vielleicht 4 – 6 „Hoffnungs-Crosses“
mit zusammen wahrscheinlich 2000 (!!) Kernen in der Schublade..... :shock:
........an denen außer Dir wahrscheinlich kaum jemand Interesse hat, da sie ja allesamt UN-PROVEN sind.....


Frage 1: Hast Du genug Platz zum „PROVEN“ ? ( „to prove“ = beweisen)
...soll heißen kannst Du in 2011 zwölf bis fünfzehn (= ca 300qm; Neben-Patch! ) Deiner eigenen Crosses
zum Testen auspflanzen um zu sehen wie sie sich entwickeln?
Kein erfahrener Züchter wird sich einen ungeprovten Kern von einem unbekannten Züchter in seinen Hauptpatch packen,
da dies ja auch eine Menge Zeit und Geld kostet...um dann bei 200Kilos kleben zu bleiben.....
Frage 2: Was willst Du dann mit diesen Seeds tun?

2. Problem
Die von Dir aufgelisteten Seeds sind fast alle UN-PROVEN, es weiß also niemand, ob sie sich nun zur Rakete entwickeln oder eher zum Bruchpiloten neigen, was immer wieder passiert.
Es gab so schon Züchter die -lobenswerterweise- bereits von ihren eigenen Seeds abgeraten haben ( z.B. der „649 Olsen08“, der „485Weiß08“ oder der „682 Rupf08“)..
Wenn Du also ungeprovte Seeds einsetzt, bist Du immer auch Testpilot für andere Züchter.....

3. Problem
Willst Du in 2011 wirklich Deine eigenen Crosses pflanzen oder im Herbst der Versuchung erliegen ( = „Jagdfieber“... :mrgreen: ) sich geprovten Nachschub von anderen Züchtern zu besorgen?

Empfehlung: Geprovte und ungeprovte Kerne mischen.

Um sich nicht eine Frustsaison ( großer Aufwand, wenig Kilos..) einzuhandeln würde ich aus Deiner Liste zunächst einmal
den 1286Würsching aus 2008 und den 927 Zirkelbach08 setzen.
Die haben sich in 2009 nämlich bereits gut bewiesen ( = geprovt ) und sind locker für 300Kilos gut.

....und wegen der „kleinen“ Seeds....

Kennst Du die Datenbank http://www.aggc.org?
Schau Dir da mal die Nachkommen (1st Gen-Progeny) des „227Leland“ an.....
8-)


.....und möge uns niemals ein AtlanticGiant auf den Kopf fallen.....
Benutzeravatar
Giant194
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2757
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 22:25
15

Beitrag von Giant194 »

Geprovte und ungeprovte Kerne mischen.
Das hat der Horscht :wink: ja auch schon mal empfohlen und es ist denke
ich wirklich die beste Mischung. Man muß ungeprovte Kerne auf jeden Fall
mal setzen um zu sehen was geht und du könntest ja jetzt z.b. mit meinem
927 Zirkelbach (obwohl proven) einen Kern erwischen der auch max. nur
die 250Kg erreicht, selbst wenn du alles richtig gut machst.

Fakt: Keiner kann einem Kern sein Potential ansehen (schade) und es bleibt
eine Glückssache den richtigen zu erwischen!

Wie du deine Cross machst?
Ich selber weiß bei mir auch noch nicht genau "wer mit wem" und glaube es
lohnt nicht sich jetzt schon den Kopf darüber zu zermartern. Vielleicht kommt
es ja so, das du gezwungenermaßen einen geplanten Cross aus Blütenmangel
nicht machen kannst und der neue Bestäuber evtl. den besseren Cross macht.

Was ich beim einem Cross berücksichtigen würde wäre:
Farbe (orange x orange oder weiß x weiß )
Form (lang x lang oder rund x rund)
um nachher mit Glück vielleicht eine Cross zu erhalten, welcher die gewünschten
Eigenschaften hat die der Züchter wollte.


Ahhh, sehe grade noch mal Robert's vorschläge für die Cross und da sind viele Jaser.
Einer muss gehen: :wink:
912Jaser x 742Frei
jetzte
917 Zirkelbach x 927 Zirkelbach und wenn ich die beiden pflanzen würde wäre das mein Cross!!!


Man ist nicht stark wenn man nie hinfällt, sondern wenn man immer wieder aufsteht.
Antworten

Zurück zu „Aufzucht & Anbau“