Tagebücher Riesenkürbisse 2009
Antworten
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Brauche mal eure Hilfe.
Ich bin auf der Suche nach nem Adapter um meine Sprühschläuche hintereinanderschalten zu können.
Leider finde ich nix passendes (Baumarkt), bzw. ich weis auch nicht genau wie sich so ein Adapter nennt um gezielt im Netz danach zu suchen. Die Schläuche haben 1/2 Zoll Anschluss.
Anbei mal ein Bild.
Vielleicht weis ja jmd. was. Wär echt toll...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Heute gabs endlich Post von John Vincent.
Er hat mir folgendes geschickt:

1170 Vincent -McGill 08: 998 Pukos x 1041 McKie
993,2 Vincent -McGill 08: 772 Poirier x 998 Pukos big and beautifull orange
788 Vincent -McGill 08: 943 Vincent -McGill x 998 Pukos
638 Vincent -McGill 08: 1041,5 McKie x 998 Pukos Europarekord Cross
811,6 Vincent -McGill 08: 1055 Pitura x 824 Brunst Squash
469 Vincent -McGill 08: 824 Brunst x 1055 Pitura Squash

und zum Schluss noch:
140 Vincent 08: 235Donkers x 193,3 Mitchell Wassermelone

Ich kann nur sagen vielen Dank John!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Heute sind die letzten Kerne gekommen auf die ich noch gewartet habe - somit hat das Sammeln für diese Saison ein Ende:
HIer mal der Überblick:

1536,5 van Kooten 2008 1142 van Kooten 04 X 998 Pukos 05
1457,0 Paton 2008 1041 Mc Kie X 998 Pukos 05
1354,0 Young 2008 1207 Young 07 X 998 Pukos 05
1331,5 Preis 2008 1378,5 Pitura 07 X 1378,5 Pitura 07
1270,0 Marsh 2008 1248 Ford X 1041,5 Mc Kie
1265,0 Marsh 2008 1207 Young X 804 Marsh
1246,0 Lombardi 2008 998 Pukos 05 X 1450 Wallace 06
1171,0 Marsh 2007 1325,5 Marsh X 695 Handy 01
1170,0 Vincent-McGill 2008 998 Pukos 05 X 1041 McKie
1157,0 Lombardi 2008 769 Lombardi 07 X 998 Pukos 05
1145,0 Marsh 2008 1445 Marsh X 1041,5 Mc Kie
1116,0 Traylor 2008 1130 Jutras 07 X 1385 Jutras
1108,0 Pappas 2008 1385 Jutras X 1053 Pappas
1095,0 Pappas 2007 1110 Wallace 06 X 1340 Kline
1087,5 Marsh 2007 1173 Macari 04 X 998 Pukos 05
1066,0 Chenier 2008 1093 Hunt X 1502 Wallace 06
1053,0 Pappas 2007 1340 Kline X 1110 Wallace
1045,0 Horton 2008 1314 Beachemin 05 X 1502 Wallace 06
1019,0 Horton 2008 1689 Jutras 07 X 1347 Wallace 06
1009,0 Palkovich 2008 1556 Werner X 1689 Jutras 07
993,2 Vincent-McGill 2008 772 Poirier 06 X 998 Pukos 08
990,4 Horton 2008 1470 Wallace X 1347 Wallace 06
990,0 Horton 2008 1347 Wallace 06 X 1470 Wallace 07
988,0 van Kooten 2008 1104 van Kooten 06 X 1689 Jutras 07
966,0 de Swert 2008 1297 Ghaye X 1470 Wallace 07
954,0 Wittmann 2008 1370 Rose X 1041,5 Mc Kie
927,0 Zirkelbach 2008 630 Olsen 07 X 640 Olsen 07
905,0 Preis 2008 833 Razo 07 X 833 Razo 07
820,0 van Kooten 2008 998 Pukos 05 X 1689 Jutras 07
811,0 Vincent-McGill 2008 1055 Pitura 06 X 824 Brunst 05
801,0 Young 2008 801 Young 07 X 998 Pukos 05
788,6 Vincent-McGill 2008 943 Vincent-McGill X 998 Pukos 05
771,4 Preis 2008 752 Landry 07 X 1234 Wursten 07
738,0 Preis 2008 1234 Wursten 07 X 1234 Wursten 07
740,0 Anderson 2008 1142 van Kooten 04 X 1689 Jutras 07
700,0 Zirkelbach 2008 640 Olsen 07 X 523 Olsen 05
692,0 de Swert 2008 1502 Wallace 06 X 1502 Wallace 06
676,9 Loveplace 2007 848 Mckenzie X 556 Loveplace
661,8 Preis 2008 1234 Wursten 07 X 833 Razo 07
638,0 Vincent-McGill 2008 1041,5 McKie 06 X 998 Pukos 05
611,5 Preis 2008 1226,5 Kline 07 X 1134 Landry 07
560,0 de Swert 2008 1470 Wallace 07 X 1502 Wallace 06
536,0 de Swert 2008 1256 Wursten 07 X 1297 Ghaye 07
529,0 Wittmann 2008 1370 Rose X 904 Stelts
504,0 Andres 2008 848 Mackenzie X 471 Beachy
498,5 Chenier 2008 1502 Wallace 06 X 1093 Hunt
469,0 Vincent-McGill 2008 824 Brunst 05 X Mckenzie
260,0 Andres 2008 471 Beachy X 848 Mckenzie
258,0 Preis 2008 752 Landry 07 X 752 Landry 07
230,8 Preis 2008 833 Razo 07 X 1234 Wursten 07
196,4 Preis 2008 1378,5 Pitura 07 X 1256 Wursten 07
110,0 Preis 2008 1378,5 Pitura 07 X 833 Razo 07

Für die roten hab ich mich jetzt mal entschieden, die zu setzen.
Vielleicht kommen noch ein oder 2 dazu....mal sehen


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Gestern hab ich auch noch meinen neuen Pool bekommen.366 x 81
Es gehen ca. 9000 l rein. Das zusammen mit den Fässern und zur Not noch der kleinere Pool müssten mich und die Kürbisse, sowie die ca 100 oder mehr Sonnenblumen über den Sommer bringen....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

neues Archiv
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Heut hab ich von nem Bekannten ein Gewächshaus geschenkt bekommen.
Er macht keinen Garten mehr und bevor er sein Gewächshaus wegschmeisst hab ich gesagt dass ich es hole. :construction
Muss es jetzt nächste Woche bei ihm abbauen und bei mir noch aufbauen und dann kann es losgehen. Endlich was richtiges im Gegensatz zu meinem Foliengewächshaus! :connie_radish :smiley ernten

Desweiteren mal noch was ich alles außer Kürbissen pflanzen will.
Hauptsächlich etwas Gemüse für den Hausgebrauch (Salat, Tomaten).
Und fürs Auge hab ich vor ne ganze Menge Sonnenblumen zu pflanzen
(damit ihrs bei der Patschtour auch hübsch bei mir habt :-) :besen
Und natürlich noch 3 Sorten Riesensonnenblumen!
Hier mal ein paar Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Soeben kam mein absolutes Ebay Schnäppchen an:

ein 1,5 Zoll Schlauch 40 m grün, so die Sorte die es auch im Baumarkt gibt.
Hatte bei uns im Baumarkt geschaut, da hatte 1m 7 € gekostet.

Der Ebay Schlauch hat mich mit Versand 25 € gekostet. :smiley _emoticons_stevieh_ordilove manchmal is Ebay schon gut


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Heute ist das letzte noch ausstehende Bubble gekommen.
Eigentlich sollten da nur Samen von den Rocky Mountains Giant Sunflowers drin sein. Aber dann kam das alles noch mit.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

neues Archiv
und so wie es aussieht die endgültige Variante :wohow
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Ab heute hab ich Semesterferien.
Jetzt hab ich ein paar Wochen Zeit um mich intensiv mit der Vorbereitung zu befassen:
Mein Plan für die nächsten Wochen:
1.Heute werd ich auf der Kompostieranlage Kompost holen und den Stellplatz fürs Schwimmbecken ebnen.
2.Dann werd ich das Schwimmbecken aufbauen und meine Wasserfässer an den Fallrohren der Dachrinne mit dem Becken verbinden (Bin mal gespannt wie schnell das Ding mit seinen 9000 l vollläuft - ihr könnt gern schätzen und der Gewinner bekommt auch was von mir :lol )
3. Am Montag geh ich mein neues altes Gewächshaus abbauen und dann bei mir aufbauen
4. Muss noch Kuhmist holen um ihn auf dem Patch zu verteilen, genauso wie der im Herbst schon gesiebte Kompost auch noch verteilt werden muss
5. Das Ganze mit der Motorhacke unterarbeiten
6. Dann werd ich mal mein hoffentlich automatisches Bewässerungssystem installieren.

Denke mal das hält mich bestimmt die nächsten 2 Wochen auf Trab :-)


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Endlich Zeit und Wetter! Dann klappt das auch was man sich vorgenommen hat!

Et Voila: Das Schwimmbecken :bad
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

so geregnet hats jetzt auch genug.
Das Becken ist zu 3/4 voll.
Restbefüllung hat jetzt Zeit bis Juni denk ich mal.
Ab jetzt darf das Wetter ruhig etwas besser werden.
Mit dem Kuhmist wart ich mal noch bis die Analyse der Bodenprobe da ist -
und vor allem wart ich, weil ich beim Bauer meiner Wahl zur Zeit nicht an den Kuhmist rankommen, der liegt auf einem seiner Felder und rundherum ist ne riesen Wasserlache. Wenn ich da mit Auto und Anhänger einfahre komm ich so schnell nicht wieder raus.....Letztes Jahr lang der Mist noch direkt an nem Feldweg, aber da der bauer den Mist dieses Jahr aufs Feld verteilen will, hat er ihn halt schon mal weiter ins Feld reingebaggert - kein Herz für Kürbiszüchter.
Und wenns dann mit dem Mist nicht mehr klappen sollte, dann wird halt von Hand gedüngt was nötig ist....


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Am Montag hab ich auch mal noch ein paar Keimtests gemacht.
Die 3 mit Punkt hab ich angefeilt, die anderen nicht.
Vorher noch 3 h in Kamillentee - warum auch immer - eingeweicht.
5 von 6 sind innerhalb 48 h gekeimt, und der letzte schafft das bestimmt auch noch...

Der zweite von rechts ist noch nicht gekeimt, man kann es nicht so toll erkennen....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Bei mir war heut der Maulwurf am Werk :-) Er hat ganz viel Kompost gestossen. Leider nocht überall, sodass er nächste Woche wieder ran muss.
:maulwurf 2: :maulwurf
Unterdessen wollt ich Kuhmist holen gehen, aber da war ich schon zu spät dran.
Der Bauer hat schon alles auf seinem eigenen Acker verteilt - die Sau :hund erennen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Ahhhh heute is so schön warm....da dachte ich ich könnte ne kleine Dusche gebrauchen :-)
Also nix wie ran an den Aufbau des automatischen Bewässerungssystem...
Muss schon sagen, ich war etwas aufgeregt ob es auch wirklich klappt.
Erst mal hab ich das Sytem mit halber Sprühschlauchlänge (80 m) ausprobiert.
Und was soll ich sagen....ES FUNKTIONIERT !!!!!!!!!!!!!!!!! :wohow :wohow :wohow :wohow :wohow :wohow :wohow :wohow :wohow :wohow
An den höchsten Stellen kommt es fast 3 m raus und an den entfernt gelegenen Stellen immer noch ca. nen halben Meter !!!
Als nächstes versuch ich dann jetzt mal noch die restlichen Schläuche dranzuhängen, aber dafür muss ich erst mal passende Verbindungsstücke finden. Die 5 bar Pumpe ist echt ihr Geld wert.
Ich würd ja auch en Bild einstellen, aber man kann das sprühen nicht wirklich erkennen. Aber die Schläiuche kann man wenigstens etwas erkennen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Heute hab ich auch endlich angefangen.
Meine 5 besten hab ich eingeweicht und hoffe, dass sie alle schön keimen.
Die Backups werd ich erst am Wochende beginnen, dann seh ich ja schon wie sich die anderen so entwickeln...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Gestern hab ich auch das Patch nochmal gefräst, da schon einiges an Unkraut und auch Gras wieder darauf gewachsen sind.
Heut bekomm ich noch noch von nem Bagger ein paar kleinere Wurzeln ausgegraben, die links am Patschrand liegen und mich die ganze Zeit schon davon abhalten auch noch den letzten Streifen Wiese dort umzugraben.
Das ist der einzigste Vorteil, dass bei uns grad die Strasse aufgerissen wird - da sind immer freundliche Baggerfahrer die sich noch etwas dazu verdienen wollen :lol :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

So heute ca. 48 h nachdem ich die Kerne zum keimen eingewickelt und schön warm gehalten hab sind leider 4 von 5 Kernen noch nicht gekeimt.
Der 1246 Lombardi hat bereits einen ca. 1 cm langen Keim. Das ist grad der Kern von dem ich eher erwatet hätte, dass er nicht keimt, so flach wie der war.
Ich hoffe die anderen keimen noch - sonst wär das die erste Enttäuschung der Saison...


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Der Lombardi ist jetzt schon mein Liebling. Streckt bereits 3 cm den Kopf aus dem Topf!
In der Erde sind nun noch der 1346 Young und der 1170 Vincent McGill gekeimt.
Der Paten und der Reiss haben immer noch keinen Keim.
Ich glaub die kann ich abschreiben.

Am Freitag abend hab ich mal noch Backups eingeweicht.
Von den 4 hat auch nur einer gekeimt......
Einer stinkt ziemlich, ich glaub der is eh schon hin.

Weis jemand ob es was bedeutet wenn aus der Öffnung am Kern wo der Keim rauskommen soll Wasser rauskommt wenn man leicht auf den Kern drückt? Ist der dann auch hin?

Werd jetzt noch 2 nachpflanzen....ob die jetzt ewig im Samenbunker liegen, oder ob ich sie zu keimen versuche ist jetzt auch egal.

1566 Connolly und 1536 van Kooten werden das jetzt sein....


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

DerLombardi wächst, aber irgendwie sind die Keinklätter zusammengerollt.
Ist das schlimm oder wächst sich sowas aus.
Die anderen beiden gekeimten haben es immer noch nicht aus der Erde geschaftt....esist zum wegrennen.
Der Preis und der Paton wurde von mir enthüllt und nackt in die Erde gesetzt, nachdem Wasser aus der Keimöffnung gelaufen war....viel Hoffnung hab ich nicht mehr...
Als Ersatz hab ich den van Kooten und den Connolly gesetzt, aber da tut sich auch noch nix.
Bei den Backups auch tote Hose.
Ich hab langsam so den Eindruck, dass ich nur Rohrkrepierer im Sortiment habe..... :p anic :p anic :help :help :smiley _emoticons_helpnew


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Antworten

Zurück zu „Riesenkürbisse 2009“