Tagebücher Riesenkürbisse 2015
Antworten
Benutzeravatar
Stommelner
Setzling
Setzling
Beiträge: 42
Registriert: So 21. Sep 2014, 10:17
9
Wohnort: Pulheim

Tagebuch Stommelner 2015

Beitrag von Stommelner »

Hallo
Auch in Stommeln hat die Saison begonnen.

Die Auswahl ist getroffen und wurde bereits am 31.3.2015 eingetopft.

Hier meine Auswahl

944.5 Karkos 14
620.3 Karkos 14
978.9 Göll 13
1015 Wild 14
1236 Vincent Mc Gill 09
1395.5 Lüders14
Und 4 meiner eigenen Kerne aus dem letzten Jahr. Drei davon habe ich allerdings ein paar Tage früher,am 22.3 gesetzt.

dazu habe ich noch einen Fieldpumkin 137.7Rudorfer 14 gesetzt.

Bis auf den Rudorfer schaut jetzt alles aus der Erde. Der Mc Gill ist aber nur so grade zu sehen. Danach kommt der kleine Karkos. Der Lüders geht sehr gut.
3 meiner eigenen Kerne sehen auch sehr gut aus. Den vierten habe ich allerdings viel später nach gesetzt.


Heute kommt der Traktor um das Patch zu bearbeiten. Leider ist das nicht gut mit Nährstoffen versorgt worden mangels Zeit. Das muss in der nächsten Saison besser werden.

Soviel vorerst mal

Bis bald

Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Benutzeravatar
Stommelner
Setzling
Setzling
Beiträge: 42
Registriert: So 21. Sep 2014, 10:17
9
Wohnort: Pulheim

Beitrag von Stommelner »

Nachdem der 1236 Vincent Mc Gill sehr verkümmert schaut,und der 1015 Wild 14 auch nicht so ganz fit scheint, habe ich gestern noch folgende Kerne nachgelegt.

1419.4 Bryson 10
1840 Ghaye 14

Ach der Rudorfer hat das Licht der Welt nicht Erblickt. :cry :

Bis bald

Helmut


Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Benutzeravatar
Stommelner
Setzling
Setzling
Beiträge: 42
Registriert: So 21. Sep 2014, 10:17
9
Wohnort: Pulheim

Beitrag von Stommelner »

Neuer Zwischenstand....

Der Rudorfer wurde entsorgt und dafür ein 164,7 Horde 14 angesetzt.

Die anderen wachsen mir langsam über den Kopf....ich glaube die müssen bald raus, sonst wird es eng.
[pma]8060[/pma]

Der Acker ist schon mal grob bearbeitet.nächste Woche Fräsen, und ein Zelt aufbauen wenn alles gut geht
Bild

Beste Grüsse

Helmut


Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Benutzeravatar
Gartenfreund
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 538
Registriert: So 13. Sep 2009, 11:57
14

Beitrag von Gartenfreund »

Stommelner hat geschrieben:Neuer Zwischenstand....
Die anderen wachsen mir langsam über den Kopf....ich glaube die müssen bald raus, sonst wird es eng.
Helmut
Hallo Helmut,
wie ich das auf dem Bild sehe brauchen deine Pflanzen Licht!
Da empfehle ich eine Pflanzenleuchte, am besten eine Leuchtstoffröhre so wie ich sie verwende - siehe in meinem Tagebuch.

Johannes


Benutzeravatar
Stommelner
Setzling
Setzling
Beiträge: 42
Registriert: So 21. Sep 2014, 10:17
9
Wohnort: Pulheim

Beitrag von Stommelner »

Hallo Johannes

Danke für deinen Tip. Ich dachte der Fensterplatz würde ausreichen.
Aber dann werde ich mir heute mal Gedanken um eine Planzenleuchte machen. Deine selbstebaute schaut sehr gut aus.

Gruss Helmut


Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Benutzeravatar
Stommelner
Setzling
Setzling
Beiträge: 42
Registriert: So 21. Sep 2014, 10:17
9
Wohnort: Pulheim

Beitrag von Stommelner »

Neuer Stand

Der Pflanzenleuchte gibt's erst nächste Saison.
Der Ghaye kommt nicht, und der Bryson sieht sehr verkrüppelt aus.
Der Göll wurde von einer Maus angegriffen die unsere Katzen ins Haus geholt haben. Ich hoffe er überlebt den Anschlag..
Meine Chili sind leider zum Grossen Teil aufgefressen. Mit sowas habe ich echt nicht gerechnet.... :( :( :( Bild

Gruss Helmut


Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Benutzeravatar
Gartenfreund
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 538
Registriert: So 13. Sep 2009, 11:57
14

Beitrag von Gartenfreund »

Hallo Helmut,
von Pulheim bis zu mir ist doch nicht so weit!
Mein Treibhaus quillt über, vom Goell bis Chili kannst Du alles haben.
Wenn Du interessiert bist, dann melde dich mal!

Herzliche Grüße
Johannes


Benutzeravatar
Stommelner
Setzling
Setzling
Beiträge: 42
Registriert: So 21. Sep 2014, 10:17
9
Wohnort: Pulheim

Beitrag von Stommelner »

Hallo Johannes

Vielen Dank.Top Angebot. Ich melde mich...

Der Acker ist gefräst. Allerdings war der Boden hart wie Beton. Ich hätte einen Regen abwarten sollen. Der Regen will mich aber wohl heute am aufstellen vom Gewächshaus abhalten...
[pma:477018b943]8074[/pma:477018b943]

Gruss Helmut


Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Benutzeravatar
Gartenfreund
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 538
Registriert: So 13. Sep 2009, 11:57
14

Beitrag von Gartenfreund »

Hallo Helmut,
da bin ich mal neugierig mit meinen Fragen:
Wie sieht es bei dir aus, was machen die AGs?
Hast Du auch schon einen Keeper bestäubt? Oder macht dir das schlechte Wetter auch zu schaffen?

Herzliche Grüße
Johannes


Benutzeravatar
Stommelner
Setzling
Setzling
Beiträge: 42
Registriert: So 21. Sep 2014, 10:17
9
Wohnort: Pulheim

Beitrag von Stommelner »

Hallo Johannes und alle anderen.

Also ich muss sagen ich traue mich schon garnicht mehr hier was zu Posten. Mir macht nicht nur das schlechte Wetter zu schaffen, ich glaube da kommt eins zum anderen.Ich habe schon alle Hoffnung aufgegeben für dieses Jahr und lasse den Dingen jetzt freien Lauf.
Hier wächst kaum etwas. Ein Teil war ja schon eingegangen, der Rest fängt jetzt erst langsam an sich zu regen und Blüten zu zeigen, wobei die Grösse der Pflanzen hier zu wünschen übrig lässt. Meine Hoffnung lag ja auf den Pflanzen die ich von dir, Johannes bekommen habe, aber auch die haben hier einen wachstumsstop eingelegt, ich vermute es hat mit dem Kompost zu tun den ich eingearbeitet habe.
Zu allem Überfluss hatte der Wind mir eine Pflanze komplett abgebrochen, das sensationelle ist allerdings dass ich die bruchstelle wieder zum zusammenwachsen bekommen habe, was die Pflanze aber trotzdem um einiges zurück geworfen hat.
Am besten wachsen echt meine Field Pumpkins.
Ich schaue mal das ich die Tage ein paar Bilder einstelle.
Die trombolinos und longourds sehen auch vor dem rankgestell aus wie eine Ameise vorm Kölner Dom.
Was gut wächst wiederum sind deine rutabaga.die Zwiebeln sehen auch gut aus.
Meine Chili wollen auch nicht so recht, aber denke da war ich einfach zu spät dran.
Aber der Johannes-Salat wächst bombig und schmeckt auch genauso. Nochmals vielen Dank Johannes.
Wie gesagt ich stelle die Tage mal paar Bilder ein.

Beste Grüsse

Helmut


Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Benutzeravatar
Stommelner
Setzling
Setzling
Beiträge: 42
Registriert: So 21. Sep 2014, 10:17
9
Wohnort: Pulheim

Beitrag von Stommelner »

Ach vorhin musste ich wieder einmal feststellen das es immer wieder Überraschungen gibt. Die Pflanzen die garnicht beachtet werden, sorgen für erstaunen.Meine Radieschen die einfach nur zum Essen gedacht waren, sind mutiert...

gibt's dafür auch eine Challenge?
20150623_195712.jpg
Ich hoffe sie schmecken wenigstens

Gruss Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Benutzeravatar
Stommelner
Setzling
Setzling
Beiträge: 42
Registriert: So 21. Sep 2014, 10:17
9
Wohnort: Pulheim

Beitrag von Stommelner »

Hallo

So dann werde ich doch mal versuchen ein paar Bilder meiner kümmerlichen Bemühungen einzustellen.
1435775594570.jpg
Mein abgebrochener 956.8 Göll..der Arme Kerl...

1435775797638.jpg
Mein 164.7 Horde, der geht gut.
1435775928843.jpg
Der 104.5 Bohnert....
1435776078639.jpg
Der Vincent Mc Gill
1435776174552.jpg
Der totgeglaubte 978Göll..
1435776283148.jpg
Ein schöner 944 Karkos. Der jetzt nach dem Besuch von Udo bestimmt richtig Gas geben wird...
1435776447393.jpg
Ein kleiner 1395 Lüders
1435776563001.jpg
Der Favorit mein 892.9 Göll
1435776665462.jpg
Der Kürbis meiner Frau, ein 1254.4 Werner
1435776846356.jpg
Und natürlich ein kleiner feiner Reiser

Mal sehen was draus wird.

Beste Grüße Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Benutzeravatar
Stommelner
Setzling
Setzling
Beiträge: 42
Registriert: So 21. Sep 2014, 10:17
9
Wohnort: Pulheim

Beitrag von Stommelner »

Hallo

Mal wieder ein paar kleine Infos
Die ersten Tomaten sind geerntet, aber nichts weltbewegendes.
Die ersten Chili sind auch langsam reif...
20150809_102517.jpg
Rutabaga sind in der Biotonne beerdigt worden.die sind komplett faul gewesen.
20150812_200320.jpg
Einige kleinere Kugeln sind gefault, hier ist einiges an Regen runter gekommen.
Am Mais gab's leider Maisbeulenbrand..
20150811_202159.jpg
Morgen werde Ich mal sehen ob nicht ein trombolino in der Pfanne landet....sind schon paar Grosse dran, aber leider am Boden gewachsen.
20150811_203017.jpg
Das erfreuliche, mein Favorit hat jetzt rund 550 OTT :D
20150814_203213.jpg
Die Zwiebel wächst so vor sich hin
20150809_101919.jpg

Sonnige Grüsse und bis bald
20150813_191946.jpg
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Antworten

Zurück zu „Riesenkürbisse 2015“